Ambulanz für Innere Medizin
Die Ambulanz für Innere Medizin bietet ein breit gefächertes Spektrum an Diagnostik und Therapie im Bereich der inneren Organe. Im Sinne des interdisziplinären Diagnostikmanagements werden Zusatzbefunde auch aus anderen Fachambulanzen im Haus organisiert.
Leistungsspektrum
- Allgemeine Innere Medizin
- Diagnose und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diagnose und Therapie von Stoffwechselerkrankungen und endokrinologischen Erkrankungen (z.B. Diabetes, Störungen des Hormonhaushalts, Osteoporose, Schilddrüse)
- Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
- Vorsorgeuntersuchung/„Gesundenuntersuchung“ (mehr Informationen unter www.gesundheit.gv.at)
- OP-Freigaben
Spezielle Angebote
Unsere Spezialambulanz bietet folgende endoskopische Untersuchungen an:
- Gastroskopie (Magenspiegelung)
- Koloskopie (Darmspiegelung)
- Proktoskopie (Analkanalspiegelung)
TIPP: Weiterführende Informationen erhalten Sie unter Endoskopische Untersuchungen.
Nachweis für ambulante Endoskopie
Für eine ambulante Endoskopie ist ein negativer PCR-Test erforderlich.
Wird der PCR-Test außerhalb der Klinik durchgeführt, muss das gültige Testergebnis einer befugten Stelle mitgebracht werden (z.B. Teststraße, Labor, Apotheke; „Alles gurgelt“, sofern der Identitätsnachweis mittels Kamera und Ausweis erbracht wurde). Die Abnahme darf nicht länger als 72 Stunden vor dem Untersuchungstermin zurückliegen.
Wir ersuchen um Verständnis, dass ohne ein negatives PCR-Testergebnis die angemeldete Untersuchung im Ambulatorium Döbling ausnahmslos NICHT durchgeführt wird.
Ausnahme: Für genesene Personen entfällt für die Dauer von zwei Monaten nach abgelaufener Infektion die Verpflichtung zum PCR-Test. Bitte bringen Sie einen Nachweis der kürzlichen COVID-Infektion bzw. Genesung mit (Absonderungsbescheid, wenn der Infektionsbeginn länger als 10 Tage zurückliegt; Nachweis eines Ct-Werts >30; Genesungszertifikat; ärztliche Bestätigung).
Hinweis: Die Privatklinik Döbling bietet Personen OHNE Symptome einen PCR-Test als private Leistung an.
Untersuchungstechniken
- Herzultraschall (Herzecho, Echokardiographie)
- EKG, Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruck
- ABI-Messung
- Ergometrie
- Lungenfunktionsuntersuchung
- Kleine Lungenfunktion
- Endoskopische Untersuchungen: Gastroskopie, Koloskopie, Proktoskopie
- Ergänzendes Angebot: Labordiagnostik, bildgebende Verfahren (MRT, CT, Röntgen, Mammographie...)
Öffnungszeiten
- Allgemein:
Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 Uhr
Freitag 08:00-13:00 Uhr - Gefäßabklärung
Montag und Donnerstag, nach telefonischer Vereinbarung
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
Zum vereinbarten Termin bringen Sie bitte Ihre e-card, gegebenenfalls eine Zuweisung und eventuelle Vorbefunde mit.
Sollten Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie um telefonische Absage (bis 24h vor dem Termin).
Kassenverträge
Verträge mit allen Kassen ÖGK (ehemals WGKK sowie GKK aller Bundesländer), Betriebskrankenkassen, SVS (ehemals SVA der gewerblichen Wirtschaft und SV der Bauern), BVAEB (ehemals VA der österr. Eisenbahnen und des Bergbaus und BVA), KFA
Leitung
Ärzteteam
Prim. Dr. Susanne Bach
Dr. Jana Kostolna
OÄ Dr. Judith Niehus
OÄ Dr. Gudrun Sadik
Dr. Angela Storka-Schiestek
Kontakt
Informationen und Terminvereinbarung
T: +43 1 36066-5575
Für Herzultraschall, EKG, Langzeit-EKG, Ergometrie:
T: +43 1 36066-5566