Coronavirus: Unsere Schutzmaßnahmen

Ambulanz für Neurophysiologie

In der neurophysiologischen Ambulanz werden die gesamte Bandbreite der neurologischen Erkrankungen des zentralen, peripheren und autonomen Nervensystems sowie Muskelerkrankungen und Schlafstörungen diagnostiziert und behandelt.

Leistungsspektrum

Modernste Untersuchungsmethoden zur Diagnose von:

  • Schlaganfällen
  • Schwindelsyndromen
  • Anfallsleiden
  • Entzündlichen Erkrankungen
  • Neuromuskulären Erkrankungen
  • Neurodegenerativen Erkrankungen
  • Bewegungsstörungen
  • Verschiedenen Schmerzsyndromen

Untersuchungstechniken

  • EMG (Elektromyographie) eignet sich zur Darstellung der elektrischen Muskelaktivität. Durch diese Untersuchung lassen sich Nervenschädigungen sowie Muskelerkrankungen nachweisen.
  • NLG (Nervenleitgeschwindigkeit, Elektroneurographie, ENG) ist eine Methode zur Bestimmung des Funktionszustandes von Nerven. Diese Untersuchung ist indiziert, um Schädigungen einzelner Nerven (z.B. durch Verletzungen im Rahmen eines Unfalles) oder allgemeine Nervenschädigungen (z.B. Polyneuropathie) zu untersuchen.
  • Bildgebende Verfahren (z.B. MRT, CT)

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter Neurophysiologische Untersuchungen.

Öffnungszeiten

  • EMG, NLG: Mittwoch 08:00-13:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Zum vereinbarten Termin bringen Sie bitte die e-card, gegebenenfalls eine Zuweisung und eventuelle Vorbefunde mit.

Kassenverträge

Verträge mit folgenden Kassen: SVS (ehemals SVA der gewerblichen Wirtschaft und SV der Bauern), BVAEB (ehemals VA der österr. Eisenbahnen und des Bergbaus und BVA), KFA

Leitung

Univ.-Doz. Dr. Udo Zifko

Kontakt

Ordinationszentrum Döbling – Ebene 5

Heiligenstädter Straße 46-48 (gegenüber dem Haupteingang der Privatklinik Döbling)

1190 Wien

Informationen und Terminvereinbarung

T: +43 1 360 66-8010 oder

T: +43 1 360 66-8040

Heiligenstädter Straße 55-63, 1190 Wien Icon Standort