Brusttastuntersuchung "Discovering Hands"
Den feinen Tastsinn von Frauen mit Sehbehinderung nutzen: discovering hands als innovative Früherkennungsmaßnahme im Ordinationszentrum der Privatklinik Döbling in Wien
Was ist eine "Discovering Hands"-Untersuchung?

Es handelt sich um eine ergänzende, neuartige, schmerzfreie Untersuchungsmethode, bei der blinde bzw. hochgradig sehbehinderte Frauen Brustabtastungen durchführen. Der Tastsinn der eingesetzten Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen (MTU) ist durch ihre Sehbehinderung deutlich besser ausgebildet, was es ermöglicht, bereits kleinste Gewebsveränderungen zu erkennen.
Eine "Discovering Hands"-Untersuchung ist empfohlen ...
- zur Früherkennung im Rahmen der Brustkrebsvorsorge
- für Frauen jeden Alters
Die Tastuntersuchung stellt keinen Ersatz für eine Mammographie dar.
Wie wird eine "Discovering Hands"-Untersuchung durchgeführt?

Die Untersuchung wird nach einem eigens entwickelten, standardisierten und qualitätsgesicherten Untersuchungskonzept durchgeführt. In einer ca. 45-minütigen Untersuchung im Sitzen und Liegen tastet die Tastuntersucherin das Brustgewebe systematisch in allen drei Ebenen ab, sodass auch Knoten in der Tiefe festgestellt werden können. Patentierte Orientierungsstreifen bilden dabei ein Koordinatensystem, das den Untersuchungsbefund für andere zu jedem Zeitpunkt exakt nachvollziehbar macht.
Tastuntersucherin und Arzt*Ärztin arbeiten dabei im Team: Die abschließende Diagnose stellt der*die Arzt*Ärztin, der*die bei einer tastbaren Veränderung des Brustgewebes eine weitergehende Abklärung einleitet.
Was Sie vor einer "Discovering Hands"-Untersuchung beachten sollten:
- Günstigster Zeitpunkt für diese Untersuchung ist – für Frauen vor der Menopause – in der ersten Zyklushälfte, zwischen dem 3. und dem 10. Tag.
Die Vorteile einer discovering hands-Tastuntersuchung
- Innovative Früherkennung: Zusätzliche Möglichkeit der Brustkrebsfrüherkennung
- Zeitlich intensive, sehr gründliche Untersuchung der Brust nach einer patentierten Methode
- Untersuchung findet in einer angenehmen und vertrauensvollen Atmosphäre statt
- Für alle Frauen jeden Alters geeignet: auch Frauen unter 40 Jahren bekommen mit discovering hands eine zusätzliche Möglichkeit zur verbesserten Brustkrebsfrüherkennung
- Intervallkarzinome, die sich zwischen zwei Früherkennungs-Untersuchungen entwickeln können, können leichter identifiziert werden
- Karzinome, die in der Bildgebung schwer zu erkennen sind, können ertastet werden
- Diese niederschwellige, persönliche Methode baut mentale Barrieren vor Untersuchungen ab und motiviert Frauen an der Brustkrebsfrüherkennung teilzunehmen
- Perspektivenwechsel: Behinderung wird zur Begabung – Mitleid wird zu Respekt: Sie helfen ein neues Berufsbild für Frauen mit Sehbehinderung zu schaffen
Terminvereinbarung
Tastuntersuchungen in Kombination mit einer ärztlichen Untersuchung bei Univ.-Doz. Dr. Michael Medl können jeweils Mittwoch um 8:00 Uhr, 9:00 Uhr und 10:00 Uhr gebucht werden.
Anmeldung über die Ordination von Univ.-Doz. Dr. Michael Medl im Ordinationszentrum der Privatklinik Döbling unter:
T: +43 1 911 34 40 oder +43 664 767 63 85
(Mo - Fr zwischen 8:00 und 10:00 Uhr)
Ort
Tastuntersuchungen und ärztliche Untersuchungen finden im Ordinationszentrum der Privatklinik Döbling, Heiligenstädter Straße 46-48, 1190 Wien statt.
Kosten
- Die Kosten der Tastuntersuchung betragen € 84,- (inkl. Ust.).
Hinzu kommen noch die jeweiligen Kosten der ärztlichen Ordination.
Weiterführende Informationen:
www.discovering-hands.at